Kleinkunstförderverein Talbahnhof Eschweiler e.V.

Thema

In Zeiten leerer öffentlicher Kassen ist die Grundversorgung der Bevölkerung mit einem unabhängigen und zugleich anspruchsvollen Kulturprogramm stets äußerst gefährdet.

Idee

24 engagierte Bürger und Künstler gründeten am 6. Mai 1998 den "Kleinkunstförderverein Talbahnhof Eschweiler e.V." mit dem Zweck und Ziel, die finanzielle Basis der Kleinkunst Initiative Euregio e.V. zu sichern.

Ziele

Durch Mitgliederbeiträge, Sponsoren- und Spendengelder, Erlöse aus selbst organisierten Veranstaltungen usw. sollen finanzielle Lücken geschlossen werden. Außerdem soll durch das persönliche Engagement der Mitglieder die Arbeit in und an der Kultur unterstützt werden. Dazu zählt auch gezielte Öffentlichkeitsarbeit des Vereins.

Erfolg

Von Beginn an hat der Förderverein viel positive Resonanz erfahren – auch über die Grenzen Eschweilers hinaus. Das ist direkt ablesbar an der heutigen Mitgliederzahl von über 300 Mitgliedern (Stand: 14. Januar 2022 - 307 Mitglieder). Unter den Mitgliedern befinden sich neben anderen auch so bekannte Künstler wie Dieter Nuhr, Tina Teubner, Bernd Stelter, Erwin Grosche, Martin Quilitz, Volker Pispers, Kalle Pohl, um nur einige zu nennen.

Mitglied werden

Helfen Sie mit, die Kulturlandschaft und das kulturelle Angebot unserer Region aktiv zu fördern. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit und werden Sie Mitglied. Der Aufnahmeantrag liegt für Sie bereit im Talbahnhof Bistro oder im Talbahnhof Büro oder laden Sie ihn hier als PDF-Dokument herunter.
Er kann aber auch direkt beim Vorstandsvorsitzenden des Kleinkunstfördervereins Talbahnhof Eschweiler e.V. angefordert werden:

Peter Adrian
Hehlrather Str. 66
52249 Eschweiler

Telefon 02403 24215
Mobil 0175 4814073
E-Mail peter.adrian@marad-it.de

Mitgliedsantrag

Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!

Antrag als PDF-Dokument

Promi-Zitate

Was unsere Künstler sagen

„Ich bin Mitglied im Förderverein des Talbahnhofs, weil ich Kabarett live auf der Bühne besser finde als im Bundestag.“
Konrad Beikircher

„Ich halte den Eschweiler Talbahnhof für sehr wichtig, weil die Kleinkunst in Wirklichkeit eine sehr große Kunst ist, für deren Erhaltung und Verbreitung man nicht genug tun kann.“
Alfred Biolek

„Ich unterstütze den Förderverein Talbahnhof Eschweiler, weil er die letzte Kulturtankstelle vor der Grenze ist.“
Dieter Nuhr

„Ich unterstütze den Kleinkunstförderverein Talbahnhof e.V., damit es mit dem Talbahnhof bergauf geht.“
Martin Quilitz

„Die Grenzgänger sind Mitglieder im Kleinkunstförderverein Talbahnhof Eschweiler e.V., weil wenn in Eschweiler nix getan wird, ist auch nix los.“
Grenzgänger

„Ich unterstütze den Talbahnhof Förderverein, weil wir alle wissen, dass es ohne persönlichen Einsatz keine Theater mehr gäbe und weil ich mir ein Leben ohne Theater nicht vorstellen kann.“
Tina Teubner

„5 mal voll im Bahnhof – wenn das kein Grund ist, diese Bühne und das engagierte Team zu unterstützen!!“
Kalle Pohl

„Ich unterstütze den Eschweiler Talbahnhof, weil auch der Talbahnhof Eschweiler mich immer unterstützt hat. Ich fand dort ein so wundervolles Publikum vor, dass ich mich immer gefreut habe, von der Eschweiler Bühne zu hören. Ohne den Eschweiler Talbahnhof hätten wir alle uns nie kennen gelernt.“
Erwin Grosche

„Ich unterstütze den Kleinkunstförderverein Talbahnhof Eschweiler e.V., weil Komiker die Kosten im Gesundheitswesen reduzieren.“
Horst-Gottfried Wagner

Vorstand

Der Vorstand des Fördervereins