Guido Fischer
"Zu JUNG für die KISTE"

Eintritt
Vorverkauf
EUR 26,40
Abendkasse
EUR 30,00

Info

Guido Fischer ist in einer Lebensphase, die viele Fragen aufwirft.
Seine Frau fragt sich: Lebe ich jetzt mit einem alten weißen Mann zusammen der aus Prinzip im stehen pinkelt, einen dicken Verbrenner fährt und digital kurz nach dem Faxgerät stehen geblieben ist?

Die Kinder fragen sich:
Hält Papa TikTok für ein Lutschbonbon und LGBTQ+ für eine Rockband?
Letztens hat er noch gefragt, ob er das Internet gelöscht hat und jetzt will er auf Instagram durchstarten?

Er selbst wundert sich: Haben meine Frau und meine Kinder recht? Bin ich ein wandelndes Klischee? Ein alter, weißer Silberrücken? Brauche ich bald Haftcreme oder steige ich nochmals aufs Skateboard? Und wie gehts meiner Prostata – macht es überhaupt noch Sinn im stehen zu pinkeln?

Klar, er ist bekennender Oldtimer. Aber die sind bekanntlich sexy und begehrt. Sein Motto lautet: Ich werde nicht alt, ich sammle Entfaltungsmöglichkeiten.

Aber natürlich muss Fischer auch jede Menge Probleme lösen:
Wie behält man seine jugendliche Frische, den traumhaften fitten Körper - und den eigenen Blinddarm? Wie organisiere ich einen Kindergeburtstag in einer WhatsApp- Gruppe - irgendwo zwischen Goodie-Bags und veganen glutenfreien Schokokeksen ohne Zucker? Ist es ein gutes Zeichen, wenn der Blutdruck höher ist als der Kontostand?

Guido Fischer hat keine Angst vor dem Neuland Internet. Er kannte Google Maps schon als es noch ADAC Autoatlas hieß. Wer schon Polaroid und Wählscheibentelefon bezwungen hat, dem können TikTok und Instagram keinen Schrecken einjagen. Auch wenn Fischer Filter hauptsächlich benutzt, um sich morgens Kaffee zu kochen: Er sagt “Ja” zu Social Media!

“Voll cringe” sagt sein Sohn. Naja, denkt er: Das ist wohl das neue cool!
Und während andere sich über Hassnachrichten ärgern, freut er sich, dass ihm überhaupt jemand schreibt.

Guido Fischer 13 Jahre lang als “Caveman” - unterwegs. Jetzt wagt er sich mit seinem neuen Soloprogramm aus der Höhle. Das Ergebnis ist ein temporeicher Comedyabend voller spritzige Pointen und schräger Gedanken über die Fallstricke, die Irrtümer und die Versuchungen des Älterwerdens .

Oder kurz gesagt: Eine geistreiche, urkomische Einladung zum Jungbleiben.

Vorverkauf

Neben dem direkten Kauf im Talbahnhof erhalten Sie Karten für unsere Veranstaltungen auch an vielen weiteren Vorverkaufsstellen sowie im Internet. Bitte beachten Sie, dass dort zusätzliche Gebühren anfallen können.

Kartenreservierung

Anzahl Karten
Allgemeine Angaben
Kommunikation
Tischreservierung
Hinweise bestätigen
 

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Kartenreservierung!

Reservierungen

Wir bitten Sie die Karten im Vorfeld bei uns im Büro abzuholen. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr. Sollten Sie keine Möglichkeit finden, persönlich vorbei zu kommen, können wir Ihnen die Karten nach vorheriger Banküberweisung auch gerne per Post zuzüglich 2 Euro Porto zukommen lassen.

Kleinkunst Initiative Euregio e.V.
IBAN: DE89 3905 0000 1072 6089 77
BIC: AACSDE33
Verwendungszweck: Datum der Veranstaltung, Ihr Name, Ihre Postanschrift (für den Versand).

Rücknahme

Gekaufte Karten können nicht zurückgenommen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Karten daher umgehend nach dem Erwerb auf ihre Richtigkeit.