Martin Schopps
"Elternabend"

Eintritt
Vorverkauf
EUR 35,20
Abendkasse
EUR 38,00

Info

Ein Abend der alles ans Licht bringt, was Eltern und Lehrer im Wahnsinn vereint –

Von überbehütenden Planierraupen-Eltern, die ihren Kindern die Hausaufgaben in der großen Pause mit dem SUV fertiggeschrieben auf den Schulhof bringen, von Schülern, die das Klassenzimmer Dank Vape und Shisha nicht nur geistig vernebeln, bis hin zu weichgespülten Kollegen, die an alldem im pädagogischen Kuschelmodus bei einer Flasche Rotwein selbstbewusst und grandios scheitern.

Wer erinnert sich noch an die Schule von früher?

Als der Schulzahnarzt kam und nicht der Schul-Tätowierer?

Als der Lehrer noch mit feuchter Kreide geworfen und ohne Rechtsbeistand die Noten laut vorgelesen hat?

Als der Schulfotograf noch ohne Erlaubnis der Eltern ein Gruppenfoto schiessen durfte und die Schüler, ihre Hausaufgaben noch selber abschreiben mussten?

Als Eltern den Lehrer noch nicht in ElternWhatsApp-Gruppen in den Wahnsinn getrieben haben - Sondern im ganz normalen Leben?

Und wie wird es in Zukunft sein?

Wird es KI-Lehrer geben? Und wenn ja, werden die wie ihre Vorgänger Probleme mit dem Update bekommen?

Pointenreich, mit ungeheurem Sprachwitz und immer auf den Punkt – so ist der „Elternabend“ mit Martin Schopps.

Ein Abend voller Humor, Erinnerungen und Zukunftsvisionen.

Ein Abend für Eltern, Lehrer und alle, die schon mal in der Schule waren!

Die Zuschauer können sich auf eine One-Man-Live-Show mit musikalischen Höhepunkten, verbalen Tiefschlägen und geistigen Ergüssen freuen. Kurz: Intelligente Comedy mit Tiefgang.

Vorverkauf

Neben dem direkten Kauf im Talbahnhof erhalten Sie Karten für unsere Veranstaltungen auch an vielen weiteren Vorverkaufsstellen sowie im Internet. Bitte beachten Sie, dass dort zusätzliche Gebühren anfallen können.

Kartenreservierung

Anzahl Karten
Allgemeine Angaben
Kommunikation
Tischreservierung
Hinweise bestätigen
 

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Kartenreservierung!

Reservierungen

Wir bitten Sie die Karten im Vorfeld bei uns im Büro abzuholen. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr. Sollten Sie keine Möglichkeit finden, persönlich vorbei zu kommen, können wir Ihnen die Karten nach vorheriger Banküberweisung auch gerne per Post zuzüglich 2 Euro Porto zukommen lassen.

Kleinkunst Initiative Euregio e.V.
IBAN: DE89 3905 0000 1072 6089 77
BIC: AACSDE33
Verwendungszweck: Datum der Veranstaltung, Ihr Name, Ihre Postanschrift (für den Versand).

Rücknahme

Gekaufte Karten können nicht zurückgenommen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Karten daher umgehend nach dem Erwerb auf ihre Richtigkeit.