Springmaus
"Janz Jeck"

Eintritt
Vorverkauf
EUR 30,90
Abendkasse
EUR 34,00

Info

Janz Jeck – so wie das Leben überhaupt, so ist auch das Karnevals-Special der Springmaus. Denn: am närrischen Treiben scheiden sich mitunter die Geister: da treffen die organisierten Jecken auf die Menschen, die nicht verstehen können, warum man ausgerechnet an den „tollen Tagen“ so verrückt sein soll: „Ich kann immer lustig sein!“

Janz Jeck ist sozusagen ein Migrationsförderprogramm für Karnevalsjecken und für Menschen, die Pocken kriegen, wenn sie ‘ne Kamelle nur von weitem sehen. Wer noch keine Ahnung vom Karneval hat, erhält hier eine durchschlagende Einführung in die Rituale und Besonderheiten des Karnevals. Dafür lernen dann die Stippeföttche-Spezialisten den Wert von improvisiertem Humor kennen.

Alle wichtigen Fragen des Karnevals werden aufgegriffen: Als was geht man dieses Jahr? Wie soll ich das Kostüm machen? Wer ist verantwortlich, wenn mir ‘ne Kamelle an den Kopp knallt, wie bereitet man sich auf die Zugteilnahme richtig vor.

Seien Sie dabei, wenn der dreiköpfige Springmaus-Elferrat mit viel Tempo und Spontaneität durch den Abend improvisiert! Beim Impro-Karneval der Springmaus haben Sie endlich die Chance, "eimol Prinz zo sin". Das Springmaus-Festkomitee lässt jeden in die Bütt.

Neben Improvisationen und Sketchen, deren Pointen auch ohne Rakete zünden, steht vor allem eines auf dem Programm: Musik!

Kreieren Sie gemeinsam das Mottolied des Abends! Hören Sie bekannte Karnevalshits in der Reggae-, Heavy Metal- oder Rap-Version! Und erleben Sie, dass nach Aschermittwoch nicht alles vorbei sein muss.

Springmaus Alaaf - das ist Rathauserstürmung, Rosenmontagszug und Aschenkreuz in einem. Erleben Sie einen lustigen Abend zum Mitmachen mit viel Spaß und guter Laune. Und das alles in deutlich weniger als vier Stunden - und ohne Weinzwang!

In diesem Sinne: Springmaus Alaaf!

Vorverkauf

Neben dem direkten Kauf im Talbahnhof erhalten Sie Karten für unsere Veranstaltungen auch an vielen weiteren Vorverkaufsstellen sowie im Internet. Bitte beachten Sie, dass dort zusätzliche Gebühren anfallen können.

Kartenreservierung

Anzahl Karten
Allgemeine Angaben
Kommunikation
Tischreservierung
Hinweise bestätigen
 

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Kartenreservierung!

Reservierungen

Wir bitten Sie die Karten im Vorfeld bei uns im Büro abzuholen. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr. Sollten Sie keine Möglichkeit finden, persönlich vorbei zu kommen, können wir Ihnen die Karten nach vorheriger Banküberweisung auch gerne per Post zuzüglich 2 Euro Porto zukommen lassen.

Kleinkunst Initiative Euregio e.V.
IBAN: DE89 3905 0000 1072 6089 77
BIC: AACSDE33
Verwendungszweck: Datum der Veranstaltung, Ihr Name, Ihre Postanschrift (für den Versand).

Rücknahme

Gekaufte Karten können nicht zurückgenommen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Karten daher umgehend nach dem Erwerb auf ihre Richtigkeit.